FAQ - Häufig gestellte Fragen
Warum Andrea Trepp als Bergführer engagieren?
Die Berge sind faszinierend – aber auch anspruchsvoll. Ich bringe nicht nur Erfahrung und Fachwissen mit, sondern sorge auch dafür, dass dein Abenteuer sicher, stressfrei und unvergesslich wird.
Als dein Bergführer biete ich:
Sicherheit – fundierte Ausbildung, aktuelle Kenntnisse zu Wetter, Lawinenlage und Routenwahl
Individuelle Tourenplanung – angepasst an dein Können, deine Kondition und deine Wünsche
Technik und Tipps – lerne unterwegs Kletter-, Ski- oder Orientierungstechniken, die dich weiterbringen
Mehr Erlebnis, weniger Organisation – du konzentrierst dich auf den Genuss, ich kümmere mich um den Rest
Vertrauen und Begleitung – in kleinen Gruppen oder privat, ganz nach deinem Tempo
Ob erste Schritte im Fels, lange Hochtour oder Powder-Abenteuer im Winter – mit mir erlebst du die Berge sicherer, entspannter und intensiver.
Hier noch ein paar FAQs:
Was muss ich an Erfahrung mitbringen?
Das kommt ganz auf die Tour an. Es gibt Angebote für Einsteiger genauso wie für Fortgeschrittene. Ich kläre vor jeder Tour mit dir, was passt – keine Sorge!
Wie gross sind die Gruppen?
Ich führe grundsätzlich in kleinen Gruppen. So kann ich individuell auf alle eingehen und die Sicherheit bleibt gewährleistet.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Sicherheit geht vor. Falls das Wetter eine geplante Tour nicht zulässt, suchen wir gemeinsam nach einer Alternative oder verschieben.
Wo treffen wir uns?
Je nach Tour meist direkt in Davos oder an einem vereinbarten Ausgangspunkt. Ich schicke dir alle Infos vorab per Mail.
Kann ich auch eine private Tour buchen?
Klar! Ob solo, mit Partner:in oder als kleine Gruppe – private Touren sind jederzeit möglich und lassen sich ganz individuell gestalten.
Wie läuft die Buchung ab?
Ganz unkompliziert per E-Mail oder Kontaktformular. Sobald wir gemeinsam ein Ziel gefunden haben, bekommst du eine Buchungsbestätigung.
Honorar/Kosten?
Das empfohlene Tageshonorar beginnt bei CHF 650.00 und kann je nach Dauer des Engagements, Länge der Tour, Schwierigkeitsgrad, Verhältnissen, Anzahl der Gäste oder saisonaler Auslastung variieren. Sämtliche Spesen fallen üblicherweise zu Lasten des Gastes. Damit du genau weisst, was dich erwartet, mache ich dir gerne eine individuelle Offerte.
Wie bezahle ich die Bergtour?
Bar vor Ort, per Twint oder via Banküberweisung – ganz wie es dir am besten passt.
Stornierung & Rücktritt?
Manchmal kommt etwas dazwischen – das ist verständlich. Bitte informiere mich so früh wie möglich, wenn du absagen musst. Es gelten folgende Konditionen:
Bis 10 Tage vor Tourbeginn: kostenlos
10 bis 2 Tage vorher: 50 % des Honorars
Ab 48 Stunden vorher oder bei Nichterscheinen: 100 %
Wie kann ich mich versichern?
Du bist als Gast selber für deine Unfall- oder eventuelle Reiserücktrittsversicherung verantwortlich.
Solltest du immer noch Fragen haben, dann kontaktiere mich einfach.