Andrea Trepp klettert auf schneebedeuter Bergspur mit Gletsch und Bergen im Hintergrund bei schönem Wetter.
Skifahrer, Andrea Trepp, auf herrlicher Piste unter klarem blauen Himmel.
Schneebedeckte Berge unter einem dramatischen Himmel mit einer großen, windgeformten Wolke.

Unvergessliche Bergtouren im Winter

Skitouren

Frischer Schnee, klare Winterluft und der erste eigene Schwung in unberührtem Gelände. Skitouren sind mehr als Sport, sie sind ein Naturerlebnis. Und rund um Davos Klosters warten unzählige Möglichkeiten von gemütlich bis anspruchsvoll, von bekannten bis einsamen Touren.

Gemeinsam suchen wir die perfekte Tour für dich angepasst an dein Können, je nach Wetter und Schneelage. Ob du ganz neu auf Tourenski stehst oder schon Erfahrung mitbringst. Ich begleite dich sicher, mit Know-how und Gespür für den besten Moment.

Typische Ziele und Touren:

  • Genussvolle Eingehtouren im Sertigtal oder Flüela

  • Klassische Skitouren auf Piz Grialetsch, Sentischhorn & co.

  • Anspruchsvollere Ziele für erfahrene Tourengeher:innen

  • Techniktraining für Spitzkehren, LVS & Hangbeurteilung

Geeignet für: Anfänger:innen bis erfahrene Tourengeher:innen
Ausrüstung: Kann teilweise gemietet oder ergänzt werden
Zeitraum: Dezember bis April (je nach Schneelage)

Sicher, individuell und mit Freude unterwegs – das ist meine Philosophie auf Tour. Du willst mal raus aus der Piste und rein ins echte Wintererlebnis? Dann melde dich – ich freue mich auf den Tag im Schnee mit dir!

Skihochtouren

Skihochtouren verbinden das Beste aus zwei Welten. Die Stille der verschneiten Hochgebirgslandschaft und das Erlebnis einer klassischen Gipfeltour mit Steigeisen, Pickel und Seil. Auf dem Weg durch Gletscher, Firnflanken und imposante Gipfel, wartet ein echtes Abenteuer fernab der Lifte und des Trubels.

Rund um Davos Klosters, in der Silvretta, im Engadin oder auf Wunsch auch in anderen Regionen unternehmen wir gemeinsam eindrückliche Touren auf vergletscherte Drei oder Viertausender. Sicher geführt, auf dein Können abgestimmt und mit dem nötigen Respekt vor der Natur.

Beispielhafte Skihochtouren:

  • Piz Buin (3.312 m) – Klassiker mit Gletscheranstieg und Aussicht

  • Silvrettahorn, Gletscherkamm. – perfekte Ziele für Frühjahrsbedingungen

  • Mehrtagestouren mit Hüttennächten – z. B. Silvretta-Durchquerung

Voraussetzung: Solide Skitourenerfahrung, gute Kondition, sicheres Skifahren im Gelände
Technik: Einführung oder Auffrischung im Umgang mit Pickel, Steigeisen und Seil
Ausrüstung: Gletscherausrüstung kann teilweise gestellt werden
Zeitraum: März bis Mai – je nach Schnee- und Wetterlage

Hoch hinaus – auf Ski und sicher am Seil. Wenn du bereit bist für das nächste Level deiner Skitouren-Erfahrung, bist du hier genau richtig. Melde dich und wir finden gemeinsam dein Ziel.

Eisklettern

Eisklettern ist intensiv und einzigartig. Der Moment, wenn deine Steigeisen im gefrorenen Wasser greifen und du dich Schlag für Schlag nach oben arbeitest, ist mit nichts zu vergleichen. Und das Beste, auch rund um Davos und im Prättigau gibt’s tolle Eisfälle für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Ich begleite dich sicher durch deine ersten Meter im Eis oder führe dich auf anspruchsvollere Linien, je nach Können, Erfahrung und Bedingungen. Technik, Taktik und vor allem sauberes, effizientes Klettern stehen dabei im Vordergrund ganz ohne Stress, aber mit viel Freude.

Angebot Eisklettern:

  • Einsteigerkurse: Technik, Materialkunde und erste Routen im Toprope

  • Coaching für Fortgeschrittene: Vorstieg, Schrauben setzen, Standplatzbau

  • Geführte Touren: je nach Verhältnissen (z. B. Engadin, Prättigau oder Vals)

Geeignet für: Motivierte Einsteiger:innen und erfahrene Kletter:innen
Ausrüstung: Spezielle Eisausrüstung (Steigeisen, Eisgeräte etc.) kann gestellt werden
Zeitraum: Dezember bis März (je nach Eisverhältnissen)
Ort: Je nach Tagesbedingungen – ich finde das passende Ziel für dich!

Du willst etwas Neues ausprobieren oder deine Skills im Eis verbessern? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Lass uns gemeinsam ins Eis steigen!

Freeriden

Du liebst frischen Schnee, steile Hänge und das Gefühl von echter Freiheit abseits der Piste? Dann bist du beim Freeriden rund um Davos Klosters genau richtig! Ob klassische Variantenabfahrt, kurzer Hike & Ride oder ein ganzer Tag im Gelände, ich zeige dir die besten Lines, angepasst an Wetter, Schnee und deinem Niveau.

Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle. Ich kümmere mich um Routenwahl, Lawinensituation und Geländeplanung, du geniesst den Powder und das Flow-Gefühl.

Mögliche Freeride-Ziele:

  • Madrisa, Pischa, Jakobshorn oder Rinerhorn

  • Kurze Aufstiege zu unberührten Hängen

  • Secret Spots und Varianten für alle Könnerstufen

  • Kombitouren: Freeride und Techniktraining (z. B. LVS, Taktik, Spurwahl)

Geeignet für: sichere Skifahrer:innen abseits der Piste
Ausrüstung: Lawinenset (LVS, Sonde, Schaufel) erforderlich – Leihmaterial möglich
Zeitraum: Dezember bis März/April – je nach Schneelage

Powder statt Piste – direkt vor der Haustür in Davos Klosters.
Lust auf deinen Freeride-Tag mit Local-Know-how? Dann melde dich, ich bringe dich zu den besten Hängen!

Lawinenkurse und Coachingtouren

Sicher unterwegs im winterlichen Gelände zu sein, beginnt mit dem richtigen Wissen. In meinen Lawinenkursen und Coachingtouren lernst du, wie du Risiken besser einschätzt, klügere Entscheidungen triffst und selbstbewusster auf Tour gehst, egal ob auf Skiern, Snowboard oder Schneeschuhen.

Du bekommst praktisches Know-how zu Lawinenlagebericht, Hangbeurteilung, Spuranlage, LVS-Suche und Risikomanagement – draussen im Gelände, verständlich erklärt und mit viel Praxis.

Kurs- und Coachingangebote:

  • LVS-Training und Risikomanagement – effizient handeln, wenn’s drauf ankommt

  • Tageskurse und Wochenende – angepasst an Können und Zielgruppe

  • Coachingtouren – geführte Tour mit Fokus auf Planung und Entscheidung

  • Auffrischungskurse – für alle, die ihr Wissen vertiefen oder aktualisieren möchten

Geeignet für: Einsteiger:innen bis erfahrene Tourengeher:innen
Kursort: Raum Davos Prättigau – je nach Schneelage
Ausrüstung: LVS, Sonde, Schaufel – Leihmaterial möglich
Zeitraum: Dezember bis April

Wissen macht den Unterschied und bringt Sicherheit und Selbstvertrauen.
Ideal auch zur Vorbereitung auf deine eigenen Touren oder als Ergänzung zu geführten Skitouren

Jetzt Anfragen